Neues ausprobieren beim Flag Football

Flag Football ist aus dem American Football entstanden. Der wesentliche Unterschied ist, dass die Defence den ballführenden Spieler der Offence stoppt, indem Sie ihm eine Flag (Flagge) aus dem Gürtel zieht, statt ihn körperlich zu tacklen wie beim American Football.

Aus den vielen möglichen Varianten haben wir uns vom TVK Nübel für die 5 on 5 Variante entschieden, da hier jeglicher Körperkontakt verboten ist. Dadurch können Mädchen und Jungen gleichermaßen ein gemischtes Team bilden.

Wo wird gespielt?

Flag Football kann sowohl unter freiem Himmel als auch in der Halle gespielt werden. Das macht diesen Sport nicht wetterabhängig und er kann gespielt werden, wann immer man will.

Draußen wird auf einem Feld gespielt, das etwa 45 x 23 Meter groß ist und wie beim Fußball in zwei Hälften geteilt ist.

Wie wird gespielt?   

Gespielt wird mit 2 Teams a 5 Feldspielern. Das angreifende Team (Offence) hat 4 Versuche den Football durch laufen oder werfen bis über die Mittellinie zu bringen. Wenn es klappt, gibt es weitere 4 Versuche um einen Touchdown in der gegnerischen Endzone zu erzielen.

Gelingt es nicht, bekommt das gegnerische Team den Ball und erhält die Möglichkeit eines Touchdowns.

Das Team das nicht im Ballbesitz ist (Defence) versucht die Vorwärtsbewegung der Offence zu stoppen, in dem Sie die Flag des ballführenden Spielers vom Gürtel zieht.

Pro Touchdown erhält man 6 Punkte. Nach einem erfolgreichen Touchdown gibt es zusätzlich die Möglichkeit, einen weiteren Touchdown zu erzielen. Dann gibt es je nach Entfernungen 1 oder 2 Extrapunkte.

Habt ihr Lust bekommen?

Dann kommt gerne einmal zum Training vorbei. Nähere Informationen erhaltet ihr bei Henning Klügel unter der 015253396163

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.